
QAD Advanced Scheduling
Ihr Unternehmen muss die Flexibilität und Belastbarkeit der Produktion optimieren, indem Sie einfach entscheiden können, welche Produkte hergestellt werden sollen, und Ihre Produktionslinien exakt in die richtige Reihenfolge bringen, um:
- Ineffizienz zu beseitigen und die Auslastung zu verbessern
- Setups, Umrüstungen und Überstunden zu minimieren
- den Kundenservice zu verbessern
- die Durchsatzraten zu erhöhen
- die Entscheidungsfindung bei unvorhergesehenen Störungen zu verbessern
Schlüsselfunktionen
Volatilität der Lieferkette - Die richtigen Produkte zum richtigen Zeitpunkt effizient und effektiv zu produzieren, ist angesichts der neuen Normalität von Lieferkettenunterbrechungen komplex.
Steigende Kundenerwartungen - Ihre Kundinnen und Kunden erwarten und verlangen jetzt schnelle und pünktliche Lieferungen, um ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Sequenzierung - Angesichts der Häufigkeit unvorhersehbarer Produktionsunterbrechungen müssen Sie in der Lage sein, Ihre Abläufe bei Bedarf schnell zu planen und umzuplanen.
Funktionen
- Planungsoptimierung
- Planabgleich
- Kapazitätswarnungen
- Changeover-Konfiguration
Business Alignment. Optimieren Sie die Produktion, indem Sie entscheiden, welche Produkte auf jeder Linie und in der besten Sequenz hergestellt werden sollen, um die Umstellungen zu minimieren und dabei das Betriebskapital, den Service und die Kostenziele ins Gleichgewicht zu bringen.
Sichtbarkeit. Vorhersehbare Einschränkungen wie kritische Materialverfügbarkeit, fehlende Arbeitskräfte, zu geringe Kapazitäten oder zu große Lagerflächen sind für die Nutzenden zugänglich.
Aligned Product Wheels™. Definieren Sie die optimalen Sequenzen, Zykluszeiten, Häufigkeiten und Bestandsziele für jede SKU. Generieren Sie Zeitpläne, die auf die Ziele Ihres Unternehmens in Bezug auf Kundenservice, Durchsatz und Bestand abgestimmt sind.
Planungsautomatisierung. Produktionssequenzen können automatisch generiert werden. Das Product Wheel Design ermöglicht eine optimierte Neuplanung bei Unterbrechungen.
Planungsanalyse. Ihre Planungsbeauftragten können neue Pläne in Sekundenschnelle analysieren und erstellen, um effizient umzuplanen und die Auswirkungen auf Zeit und Kosten zu erkennen.
Simulation. Führen Sie " What-If"-Simulationen durch, um Ihre optimale Betriebsstrategie zu ermitteln. Verwenden Sie zielgerichtete Simulationen, um Sicherheitsbestände zu empfehlen, die Liquiditäts-, Kosten- und Serviceziele unterstützen. Berücksichtigen Sie dabei alle Faktoren wie Häufigkeit, Losgrößen, Nachfrage- und Angebotsschwankungen und Füllratenziele.
Zykluszeit-Optimierung. Zykluszeiten gleichen die Kosten für Umstellungen und Bestände sowie die Frequenzen für Produkte mit hohem und niedrigem Volumen.
Produktionsrhythmus. Die Zykluszeiten werden harmonisiert, um sicherzustellen, dass sich wiederholende Zeitpläne praktikabel sind und vom Betriebspersonal gut akzeptiert werden.
Weitere Informationen

Unlocking Operational Excellence: The Role of Production Scheduling Software in Industry 4.0
Kontaktieren Sie uns
Ich interessiere mich für QAD Adaptive Applications.
Vielen Dank, dass Sie sich an QAD wenden! Ihre Anfrage wurde an unseren für Sie zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Er wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie sofort mit einem QAD-Mitarbeiter sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr lokales QAD-Büro.
Unseren QAD-Blog abonnieren, um die neuesten Nachrichten und Ankündigungen von QAD und der Branche zu kommentieren.
Unser White Paper lesen, um zu erfahren, wie wir Sie dabei unterstützen können, mit der sich ständig verändernden Fertigungslandschaft Schritt zu halten.
Wenn Sie Ihre Nachrichteneinstellungen ändern möchten, besuchen Sie unser Abonnement-Einstellungs-Center.