
Einkauf
Rationalisieren und automatisieren Sie Ihre Einkaufsprozesse, setzen Sie effektiv Preiskonditionen durch und optimieren Sie die Warenströme.
- Effizienz und Produktivität im Einkauf steigern
- Materialengpässe minimieren
- Verbesserung der Lieferantenleistung
- Lieferrisiken abmildern
Zentrale Herausforderungen
Kostensenkungsdruck - Ihr Team steht unter dem Druck, Kosten zu senken, nicht wertschöpfende Tätigkeiten zu eliminieren und sich auf die kontinuierliche Verbesserung der Einkaufsprozesse zu konzentrieren.
Ineffektive Zusammenarbeit - Mangelnde Koordination und Kommunikation mit internen Stakeholdern und Lieferunternehmen führt zu erhöhten Risiken und Betriebsstörungen für Ihr Unternehmen.
Komplexe und manuelle Prozesse - Der Rückgriff auf manuelle Kommunikationsmethoden verlängert die Zykluszeiten im Einkauf, belastet Ihre Mitarbeitenden und erhöht die Wahrscheinlichkeit von NPI-Verzögerungen.
Funktionen
- Automatisierung
- Zusammenarbeit
- Störungsmanagement
- Leistungsmessung
Einkauf
Zuweisung verschiedener Genehmigungsstufen für Bestellungen und Bestellanforderungen auf der Grundlage der entsprechenden Berechtigungsstufe
Unterstützung verschiedener Arten von Bestellungen und Verträgen, einschließlich Lieferantenpreislisten, Einzel- oder Rahmenbestellungen sowie geplanten Lieferantenbestellungen
Zuverlässige Anforderungen an Lieferunternehmen zur Rohstoffbestellung, Produktionsplanung und für verbesserte Liefertreue
Genaue Bestellüberwachung
„Milk-Run-Logistik“ zur Zusammenfassung von Lieferungen, um Frachtkosten zu senken und die Transporteffizienz zu verbessern
Überwachung der Einkaufsausgaben nach Rohstoffen, Produkten, Produktgruppen, Lieferunternehmen und anderen Faktoren
Beschaffungsanalysen für verbesserte Einkaufsentscheidungen
Rationalisierte Rechnungsbearbeitung zur Verringerung des Arbeitsaufwands, Minimierung von Fehlern und Beschleunigung der Lieferantenzahlungen
Batteriehersteller strafft Arbeitsabläufe, senkt Kosten und steigert die Effizienz
QAD verbessert den Einkaufsprozess und bietet jederzeit und überall Genehmigungen für Bestellungen und Bestellanforderungen.
SMR verfolgt und misst den Einkaufsprozess
Wenn es um das Einkaufsmanagement geht, ist die Leistungsüberwachung entscheidend für den betrieblichen Erfolg.
Weitere Informationen
Kontaktieren Sie uns
Ich interessiere mich für QAD Adaptive Applications.
Vielen Dank, dass Sie sich an QAD wenden! Ihre Anfrage wurde an unseren für Sie zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Er wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie sofort mit einem QAD-Mitarbeiter sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr lokales QAD-Büro.
Unseren QAD-Blog abonnieren, um die neuesten Nachrichten und Ankündigungen von QAD und der Branche zu kommentieren.
Unser White Paper lesen, um zu erfahren, wie wir Sie dabei unterstützen können, mit der sich ständig verändernden Fertigungslandschaft Schritt zu halten.
Wenn Sie Ihre Nachrichteneinstellungen ändern möchten, besuchen Sie unser Abonnement-Einstellungs-Center.